corivexaluren Logo

corivexaluren

Strukturierter Lernweg für Familien-Finanzplanung

Ein durchdachtes Bildungsprogramm, das Familien dabei unterstützt, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und langfristige Sicherheit aufzubauen.

Modularer Aufbau des Lernprogramms

Unser Curriculum folgt einem progressiven Ansatz, bei dem jedes Modul auf dem vorherigen aufbaut. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie praktische Anwendung mit theoretischem Wissen verbinden.

1

Grundlagen der Familienfinanzierung

Dieses Einführungsmodul vermittelt die wesentlichen Konzepte der Haushaltsführung und Budgetplanung. Teilnehmer lernen, ihre aktuelle finanzielle Situation zu analysieren und realistische Ziele zu setzen.

  • Erstellung und Verwaltung von Familienhaushalten
  • Identifikation von Einsparpotentialen
  • Aufbau eines Notfallfonds
  • Grundprinzipien des Cashflow-Managements
2

Langfristige Vermögensplanung

Hier konzentrieren wir uns auf strategische Aspekte der Vermögensbildung. Das Modul behandelt verschiedene Anlageformen und deren Eignung für Familienziele wie Immobilienerwerb oder Bildungsfinanzierung.

  • Verständnis verschiedener Anlageklassen
  • Risikobewertung und Diversifikation
  • Steueroptimierte Sparstrategien
  • Planung größerer Anschaffungen
3

Risikomanagement und Absicherung

Das abschließende Modul befasst sich mit dem Schutz des Familienvermögens. Teilnehmer erlernen, wie sie sich gegen unvorhergesehene Ereignisse absichern und gleichzeitig für das Alter vorsorgen können.

  • Bewertung von Versicherungsbedarf
  • Altersvorsorgestrategien für Familien
  • Nachlassplanung und Testament
  • Krisenresistente Finanzplanung

Bewertung und Fortschrittsverfolgung

Unser Programm verwendet verschiedene Bewertungsmethoden, um sicherzustellen, dass die Lerninhalte nicht nur verstanden, sondern auch praktisch angewendet werden können. Jeder Teilnehmer erhält individuelles Feedback zu seinem Lernfortschritt.

Praktische Übungen

Realitätsnahe Budgetszenarien und Fallstudien

Wissenstests

Regelmäßige Überprüfung des Lernfortschritts

Projektarbeit

Entwicklung eines persönlichen Finanzplans

Zielerreichung

Verfolgung individueller Lernziele

Programmstart im Herbst 2025

Unser nächstes Lernprogramm beginnt im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Interessierte können sich ab sofort für weitere Informationen vormerken lassen.

Informationen anfordern